Freitag, 9. September 2011

Therion


Die erste Band, die ich Euch vorstellen will, heißt Therion. Die Formation liefert Studioalben schon seit vielen Jahren. Meine erste CD war Deggial aus dem Jahr 2000. Ich war sofort begeistert. Im Grundton spielen sie gute Rockmusik mit teils gängigen, teils ausgefallenen Melodien. Hinzukommen stilistische Merkmale, die den gesamten Sound der Gruppe prägen. Es werden klassisch ausgebildete Sänger/Sängerinnen oder auch Opernchöre eingesetzt. Dabei werden diese teils mit Instrumenten unterstützt, die zum gängigen Repertoire eines Klassischen Ensembles gehören. Mir gefällt besonders das Wechselspiel zwischen rockigen und klassischen Elementen, die mal nebeneinander, mal in einem fließenden Übergang stehen, aber immer sehr harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Kurze Zeit darauf kaufte ich mir das Album Lepaca Kliffoth aus dem Jahre 1995. Zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, dass diese Cd mit Deggial nicht zu vergleichen war. Abgehackte Sequenzen mit tiefem martialischem, dem Death Metal zugeordnetem Männergesang. Ich habe mir diese Scheibe nicht einmal zu Ende angehört, um mich von ihr zu distanzieren. Nach weiteren Recherchen ist mir aufgefallen, dass es um das Jahr 2000 bei der Band eine Veränderung aufgetreten ist und ich kann deshalb auch nur die Musik ab genanntem Datum guten Gewissens empfehlen.
Allerdings hat sich die Formation danach stetig zum besseren weiterentwickelt, in dem sie die unterschiedlichen Elemente noch ausgereifter und noch harmonischer aufeinander abgestimmt präsentieren. Folgerichtig gehören die letzten beiden Alben, Gothic Kabbalah und insbesondere Sitra Ahra zu dem Besten, was die Band bis dato produziert hat. Zudem hat die Formation bei Sitra Ahra noch mehr Feinheiten und musikalische Leckerbissen eingebaut, die wirklich ihresgleichen suchen.
Fazit:   Ich kann Therion jedem empfehlen, der auf gute Rockmusik steht mit einer gehörigen Portion klassischer Elemente.
(Deggial – Secret of the runes – Lemuria – Sirius B – Gothic Kabbalah – Sitra Ahra)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen